Ich stelle hier mein Setup vor, mit dem ich alle elektronischen Medien speichere, insbesondere auch Drohnenfootage.
Vor 3 Jahren habe ich mir die DJI Mavic Pro Gen1 gekauft. Von diesem Zeitpunkt an explodierte der Speicherbedarf auf meinem Rechner. Es musste schnell viel Speicher her. Geld war nicht viel vorhanden und kompliziert durfte es auch nicht sein. Ausserdem sollte das ganze Reisetauglich sein, da ich öfters in den Philippinen nur mit Rucksack unterwegs bin.
Ein interaktives 360 Grad Panorama des Kraters vom Vulkan Pinatubo auf Luzon, der Hauptinsel der Philippinen
Ziemlich schnell habe ich mich auf die externen SATA Platten von LaCie* mit einer Speicherkapazität von 5TB eingeschossen!
Worauf ich beim Kauf besonders achtete war
- der Preis
- Reisetauglich
- Maximale Speicherkapazität
- Kein zus. Netzteil nötig
- USB3 Anschluss
- Schlagresistent
- Verfügbarkeit
- Datensicherheit
Was mir weniger wichtig war (und ist)
- Schreib/Lesegeschwindigkeit
- Die Marke
- Die Disktechnologie
- Das Gewicht
- Äussere Form und Farbe
Aufgrund dieser Kriterien kommt man ziemlich schnell auf die LaCie Rugged Disks. Sie erfüllen die wichtigsten Anforderungen und sind auch preislich Top. Der Stossschutz Gummi hat sich schon öfters bewährt auf meinen Trecks. Viel Speicherplatz ist gerade bei Drohnenfootage mit 4K/60fps besonders wichtig. Diese Videos erreichen sehr schnell den 2 bis 3-stelligen GB Bereich.
LaCie Rugged Disks* haben den grossen Vorteil gegenüber anderen externen Festplatten, dass Sie KEIN externes Netzteil benötigen. Wenn man nicht gerade ein uralt PC mit USB1 betreibt, reicht die Stromversorgung selbst bei USB2 Ports aus, um die Platten mit Strom zu versorgen.
Natürlich habe ich auch Alternativen gesucht
Ein NAS wäre super
Hat aber für meine Anforderungen zu viele Nachteile:
- – Nicht reisetauglich da Zeitweise nur über Internet verfügbar
- – Kompliziert im Unterhalt
- – Teuer in der Anschaffung
- + Datensicherheit
Eine weitere Möglichkeit wäre Cloud Speicher
Aber auch das hat für meine Zwecke zu viele Nachteile.
- – Teure Clouds mit weniger Speicherplatz als die LaCie rugged Disks
- – Nicht Reisetauglich da nur über Internet verfügbar
- + Datensicherheit
Meine Lösung: Zwei LaCie rugged disk mit je 5TB Kapazität
Immer dabei, viel Speicherplatz, einfaches Handling und Datensicherheit durch regelmässiges Spiegeln beider Platten. Und der Preis ist unschlagbar für diese Anforderungen. Natürlich ist das kein professionelles Backup. Aber das soll es auch nicht sein. Ich möchte meine Zeit nicht mit Server, Software, Stromversorgung, Backup und Restore, Platz und Zugänglichkeit, Sicherheit bla bla bla bla verpulvern.
Zwei LaCie Rugged Disks mit je 5TB Speicher sind meine Empfehlung für dich
Dieser Artikel enthält werbelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind. Für dich bleibt der Kaufpreis derselbe. Ich erhalte eine kleine Provision bei kauf über diesen link.
Danke für den informativen Beitrag, Ich bin auf der suche nach einer Portablen Lösung, meine Letzte Inspektion war über 1 TB gross habe bis jetzt immer mit einem 32 GB Sticks gearbeitet, Werde mir mal ein LACIE Mit USB C anschaffen mal testen ob das gut genug ist für unterwegs.
Gruss
Martin
Bitte, gern geschehen. Nimm besser grad 2 von den LACIE. So hast genügend Luft nach oben 😉 Ach ja, würde mich natürlich freuen, wenn du über den Amazon Link im Artikel bestellst. Du zahlst den normalen Preis, und ich krieg ne kleine Provision. Danke.